Sie sind bunt und kuschelig, aber längst nicht immer so harmlos, wie sie aussehen: Kindertextilien. So manche Bonbon-Farbe oder weiche Faser enthält möglicherweise Zusatzstoffe, auf die Babys und Kinder mit Allergien oder Hautreizungen reagieren können. Verbraucher sollten sich deshalb beim Kauf durchaus auch auf ihre Nase verlassen. Verströmen die Textilien einen eigenartigen Geruch, ist dies möglicherweise ein erster Hinweis auf umwelt- und gesundheitsschädliche Substanzen. Unbedenklich sind Textilien mit dem Prüfsiegel TOXPROOF, das TÜV Rheinland vergibt: „Damit ist garantiert, dass die Schadstoffbelastung deutlich unter dem gesetzlichen Mindestwert liegt“, erklärt Andreas Metzger, Schadstoff-Experte bei TÜV Rheinland.
Öko-Textilien sind oft auch aus Leinen oder Baumwolle. Mit solchen Naturfasern kommen die Kinder beim Spielen nicht unnötig ins Schwitzen, denn im Gegensatz zu chemischen Materialien wie Polyester sind sie atmungsaktiv und genauso strapazierfähig. Nach Möglichkeit sollten neue Sachen vor dem ersten Tragen gewaschen werden, viele wasserlösliche Giftstoffe sind dann bereits ausgeschwemmt. Damit die Textilien nicht gleich verfärben, am besten mit ähnlichen Farben waschen und an die Empfehlungen des Pflegeetiketts halten. Wie heiß die Textilien gewaschen werden dürfen, steht auch auf den Etiketten. Wirklich hygienisch sauber werden sie jedoch nur bei einer Waschtemperatur ab 60 Grad Celsius.
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Tel. 0221 / 806 – 0
www.tuv.com
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…