Ansonsten erweist sich der Solo sowohl in der Montage als auch in der Hadhabung als einfach. Der Anhänger ist zudem mit einer Aktivbeleuchtung ausgestattet. Größere Kinder haben bei diesem Produkt aber wenig Kopffreiheit. Der Burley D´Lite ist ebenfalls einfach zu montieren. Die weit ausgelagerte Deichsel stört allerdings, wenn man den Anhänger als Buggy nutzen will. Größere Kinder haben bei diesem Anhänger wenig Beinfreiheit
Insgesamt bleiben die Ergebnisse im Gesamttest durchwachsen: Zu viel Schadstoffbelastung in den Produkten. Schlusslicht wurde der Prophete Art. 2906, nicht nur, weil bei ihm die höchsten Schadstoffwerte entdeckt wurden. Auch bei Regen bietet er kaum Schutz. Bester Fahrradanhänger im Test wurde der Chariot Cougar 2 mit der Note „gut“. Er besticht durch seinen Gesamteindruck und seine Vielseitigkeit. Weniger gut: Er hat kein serienmäßiges Rücklicht. Der ADAC fordert grundsätzlich, dass Fahrradanhängersysteme nicht nur sicher, sondern auch gesundheitlich unbedenklich sein müssen.
ADAC e.V.
Am Westpark 8 • 81373 München
Telefon 089 / 7676-0 • Telefax 089 / 7676-2500
E-Mail: presse@adac.de
www.adac.de
ÖKO-TEST hat den neuen Ratgeber "ÖKO-TEST Spezial: Sicher durch Schwangerschaft und Babyzeit " veröffentlicht. Dieses…
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…
MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…
Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…
Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…
Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…