Er rät Eltern, eine Schablone vom Fuß des Kleinen anzufertigen und mit zum Kauf zu nehmen. „Dazu zeichnet man den Fußumriss des Kindes auf Pappe nach und gibt bei der längsten Zehe 12 bis 17 Millimeter dazu. Passt die Schablone gut in den Schuh, sitzt er richtig.“ Wenn man sich auf die Fingerdruckprüfung beschränkt, solle das mit beiden Händen erfolgen: Mit der einen Hand fühlt man, ob das Kind die Zehen auch ausstreckt, die andere checkt, ob der Zeh genug Luft nach vorn hat.
Unter http://www.baby-und-familie.de/Kinder/Schuh-Parade-A100507VOVAR132677.html gibt es weitere Infos, worauf es bei der Auswahl verschiedener Schuharten für Kinder ankommt.
Das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ 6/2010 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Apothekenmagazin „BABY und Familie“
www.baby-und-familie.de
Wort & Bild Verlag
Tel.: 089/7 44 33-123
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…
Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…
Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…