Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt, vorzugsweise ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel zu impfen, da die Gefährdung mit der Dauer der Schwangerschaft zunimmt. Die STIKO empfiehlt, Schwangere nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung gegen die Neue Influenza zu impfen. Dafür steht neben dem CSL-Impfstoffs auch der adjuvantierte Impfstoff Pandemrix® zur Verfügung.
Für Pandemrix® liegen inzwischen aus Schweden umfangreiche Erfahrungen zur Sicherheit und Verträglichkeit bei Schwangeren vor. Demnach sind beide Impfstoffvarianten grundsätzlich für die Impfung von Schwangeren geeignet. Entsprechend weist die STIKO in ihrer aktuellen Empfehlung darauf hin, dass Schwangere sowohl mit adjuvantiertem, wie nicht adjuvantiertem Impfstoff geimpft werden können. Da jedoch nur mit nicht adjuvantierten (Saisonalen) Influenzaimpfstoffen umfangreichere Erfahrungen bei Schwangeren vorliegen, sollten diese bis zum Vorliegen weiterer Daten vorzugsweise mit einem nicht adjuvantiertem Impfstoff geimpft werden.
Quelle: Ministerium für Arbeit und Soziales
Ministerium für Arbeit und Soziales
Baden-Württemberg
Pressestelle/ Öffentlichkeitsarbeit
Schellingstr. 15
70174 Stuttgart
Tel. 0049 / 711 / 123-0
Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…
Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets und…
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…