Categories: AllgemeinThema

Umfrage: Jedes dritte Kind glaubt, Eltern dürfen ihre Kinder schlagen

Anlässlich des 20. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.2009 hat der Berliner Kinderschutzbund eine Umfrage zum Thema „Kinderrechte“ durchgeführt. Teilgenommen haben 246 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren. „Die Ergebnisse der Umfrage sind erschreckend“, sagte Sabine Walther, Geschäftsführerin des Berliner Kinderschutzbundes.

Fast 30% der befragten Kinder sind überzeugt, dass ihre Eltern sie schlagen dürfen

Knapp 30% der befragten Mädchen und über 20 % der Jungen wissen nicht, dass die Kinderrechte für alle Kinder gelten

25 % der Kinder glauben, dass sie ihre Meinung gegenüber Erwachsenen nicht sagen dürfen

18% der Jungen sowie 14 % der Mädchen wissen nicht, dass sie ein Recht haben, zu spielen

„20 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention und 17 Jahre nach ihrem Inkrafttreten in Deutschland ist das ein Armutszeugnis. Daher fordert der Berliner Kinderschutzbund die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sowie in die Berliner Landesverfassung“, kommentiert Sabine Walther das Umfrageergebnis.

Am 20. November 1989 verabschiedete die UN-Generalversammlung das Übereinkommen über die Rechte des Kindes. Deutschland unterzeichnete das Papier 1992 unter Vorbehalt. Seitdem kämpft der Deutsche Kinderschutzbund für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. Festgeschrieben werden soll dort:

 
(1) der Vorrang des Kindeswohls bei allen Kinder betreffenden Entscheidungen;

(2) das Recht des Kindes auf Anerkennung als eigenständige Persönlichkeit;

(3) das Recht des Kindes auf Entwicklung und Entfaltung;

(4) das Recht des Kindes auf Schutz, Förderung und einen angemessenen Lebensstandard;

(5) das Recht des Kindes auf Beteiligung, insbesondere die Berücksichtigung seiner Meinung entsprechend Alter und Reifegrad;

(6) die Verpflichtung des Staates, für kindgerechte Lebensbedingungen Sorge zu tragen.



Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.
Malplaquetstraße 38
13347 Berlin
Tel.: 030 – 45 80 29 31

www.kinderschutzbund-berlin.de | info@kinderschutzbund-berlin.de

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

4 Tagen ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

6 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

6 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

6 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

1 Woche ago