Zugluftstopper in Form Schneemannes bzw. eines Rentieres. Diverse Kleinteile (Augen, Nase etc.) lassen sich unter Umständen lösen und können verschluckt werden. Bei Kleinkindern besteht dadurch Erstickungsgefahr. Da der Artikel Plüsch-Spielzeug ähnelt, müssen diese Gegenstände so sicher sein, wie Spielzeug für Kinder unter dem Alter von drei Jahren
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995-2009
Weitere Informationen zu diesem Artikel
Der RAPEX meldendes Land: | Deutschland |
Herkunftsland: | Niederlande |
Marke: | Koopman |
Typ / Artikel-Nr.: | Zugluftstopper |
EAN-Nummer: | 8711295731730 |
Art des Rückrufs / der Warnung: | freiwilliger Rückruf |
Verbraucherinformation: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Erstickung |
Entspricht nicht : | der europäischen Spielzeugnorm EN 71 |
Rapex Nummer: | |
Rapex Wochenmeldung vom: | 17.04.2009 |
Alle Artikel dieser Marke: | |
Weitere Informationen zu : | Plüsch |
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…
ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…
Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…
Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…