Am sichersten ist es deshalb, Schnüre, Kordeln oder Kordelstopper komplett aus den Kleidungsstücken zu entfernen. Zwar ist die freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller von Kinderbekleidung zu begrüßen, ab der Kollektion Herbst/Winter 2001/2002 auf Kordeln und Schnüre im Halsbereich bei Kinderkleidung zu verzichten und Alternativen wie Strickeinsätze oder Klettverschlüsse anzubieten. Da aber Kinderkleidung häufig an andere Eltern weitergegeben wird, bleibt das Thema noch einige Zeit brisant.
Zusätzlich können Eltern etwas für die Sicherheit der Kinder tun, wenn sie, bevor die Kinder sich auf die Spielgeräte begeben, Rutschen, Klettergerüste & Co. daraufhin überprüfen, inwieweit sich Kleidungsstücke oder Kordeln in irgendeiner Weise daran verfangen können.
Weiterhin drohen folgende Gefahren:
Fahrradhelme: So schützend die Helme bei Stürzen mit dem Rad oder den Inlineskates sind, so gefährlich können sie werden, wenn das Kind damit herumtobt. Denn bleibt der Helm an der Rutsche, am Klettergerüst oder in einer Astgabelung hängen, drücken die festgeschnallten Kinnriemen auf den Hals.
Lange Schals und Schlüsselbänder: Hier ist die Gefahr durch Hängenbleiben oder Verhaken augenfällig. Schalenden gehören deshalb in die Kleidung, Schlüsselbänder oder Schlüsselketten sollten vor dem Spielen abgelegt werden.
Mehr zum Thema unter www.unfallkasse-berlin.de
Faltblatt Tödliche Gefahr durch Kinderkleidung der Unfallkasse Berlin
Aktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Holsteinischer Kamp 62
22081 Hamburg
Tel.: 040 / 29 81 04 61
Fax: 040 / 29 81 04 71
www.das-sichere-haus.de
Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…
Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…