Vergiftungen sind mit die Häufigsten Notfälle im Kleinkindalter. Im Haushalt sind Stoffe die Vergiftungen auslösen allgegenwärtig. Wenn die Kinder zu laufen beginnen und ihre Umgebung erkunden ist alles ersteinmal Interessant. Gefahren können sie noch nicht einschätzen.
Eltern können vorbeugen
Putzmittel, Waschmittel, Farben, Klebstoffe, Dünger, Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kosmetikartikel, Alkohol und Medikamente müssen für Kleinkinder unzugänglich und am besten verschlossen aufbewahrt werden.
Die häufigsten Vergiftungerscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Erregungszustände, Halluzinationen, Verwirrtheitszustände, Beschleunigung oder Verlangsamung des Pulses, Blässe, gerötete Haut, Hitzegefühl, Schock, Bewusstseinstrübung bis Bewusstlosigkeit , Atemnot bis Atemstillstand oder Herz-Kreislaufstillstand
Oft unterschätzt werden die vielen giftigen Pflanzen in Haus und Garten
TIPP: Kinder zupfen und fühlen überall herum. Achten Sie bei der Auswahl ihrer Zimmer- und Gartenpflanzen darauf, daß diese für Kinder unbedenklich sind. Gärtnereien und Floristikfachbetriebe können sie hier fachgerecht beraten.
Was tun im Ernstfall?
Sofort Giftnotrufzentrale oder Arzt anrufen
Wichtig: kein Erbrechen auslösen und keine Milch trinken lassen! Sollte doch einmal der Ernstfall eingetreten sein, heißt es „Ruhe bewahren“, dann Giftreste möglichst entfernen – Substanz- und Medikamentenreste, Originalverpackungen sicherstellen zum Mitnehmen
Zögern Sie niemals, den Notruf 112 oder 19222 anzurufen
Wichtige Telefonnummern für betreuende Personen
Die Telefonnummer des Kinder- und Jugendarztes – Notruf 112 oder 116117
Baden-Württemberg | 0761-19240 | Giftnotruf Österreich |
Bayern | 089-19240 | 0043-(0)1-4064343 |
Brandenburg | 030-19240 | |
Bremen | 0551-19240 | Giftnotruf Schweiz |
Berlin | 030-19240 | 0041-(0)1-2515151 |
Hamburg | 0551-19240 | Inland 145 |
Hessen | 06131-19240 | |
Mecklenburg-Vorpommern | 0361-730730 |
|
Niedersachsen | 0551-19240 | |
Rheinland Pfalz | 06131-19240 | |
Saarland | 06841-19240 | |
Sachsen | 0361-730730 | |
Sachsen-Anhalt | 0361-730730 | |
Schleswig-Holstein | 0551-19240 | |
Thüringen | 0361-730730 |
Diese Nummern sollten alle Eltern, Großeltern, Tagesmütter und Babysitter aufgeschrieben oder gespeichert haben.
(Red. ck)
Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…
ÖKO-TEST hat den neuen Ratgeber "ÖKO-TEST Spezial: Sicher durch Schwangerschaft und Babyzeit " veröffentlicht. Dieses…
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…
MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…
Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…
Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…