Categories: Prüf- & Gütesiegel

Öko-Tex Standard 100plus

Unternehmen, die ihre Produkte nach dem Öko-Tex Standard 100plus zertifizieren lassen, können dem Verbraucher verdeutlichen, dass es sich dabei um ein humanökologisch einwandfreies Textil handelt, welches ausschließlich in umweltbewusst arbeitenden Betrieben hergestellt wurde. Voraussetzung für den Öko-Tex Standard 100plus ist der Nachweis, dass die gesamte Produktionskette, das heißt sämtliche an der Herstellung eines bestimmten Produkts beteiligten Betriebe, den Anforderungen des Öko-Tex Standards 1000 lückenlos entsprechen. Außerdem muss die gesamte Produktpalette des Herstellers erfolgreich nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert sein

www.oeko-tex.com/gueltigkeitspruefung

 

Die Gültigkeit von Öko-Tex Zertifikatsnummern (d.h. auf einem Label angegebenen Prüfnummern) kann von jedermann im Internet gezielt überprüft werden, sofern diese bekannt sind. Dazu muss auf der o.g. Internetseite im Suchfeld die in Frage stehende Prüfnummer möglichst vollständig eingegeben werden.

Als Ergebnis werden der Gültigkeitsstatus, die zugehörige Produktklasse sowie die unter dieser Zertifikatsnummer zusammengefassten Artikel aufgelistet. Sollte der Gültigkeitsstatus zu überprüfen sein, wird Ihnen entsprechend die Kontaktadresse des zuständigen Oeko-Tex® Mitgliedsinstituts angezeigt.
 
Sollte eine Prüfnummer trotz wiederholter Überprüfung der Eingabe nicht zu ermitteln sein, wenden Sie sich bitte unter Angabe der entsprechenden Prüfnummer sowie Ihrer Kontaktdaten an das Oeko-Tex® Sekretariat. Dieses wird die entsprechenden Maßnahmen zur Nachverfolgung des Vorgangs einleiten.

 

Öko-Tex Gemeinschaft
Presse- und  Öffentlichkeitsarbeit

Herausgeber

Sekretariat
Öko-Tex Gemeinschaft
Gotthardtstrasse 61
CH-8027 Zürich

Tel.:  +41 1 2064235
Fax: +41 1 2064251
E-Mail: info@oeko-tex.com
Verfasser

Deutsche Zertifizierungsstelle
Öko-Tex
Frankfurter Straße 10-14
D-65760 Eschborn
Postfach 5340
D-65728 Eschborn

Tel.: +49 6196 966-230
Fax: +49 6196 966-226

 


Weitere Informationen zu diesem Artikel

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

22 Stunden ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

1 Tag ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

1 Tag ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Tagen ago