Categories: Kindersicherheit

Verbrennungen und Verbrühungen – Kleinkinder besonders betroffen

verbrennungverbrennungEine Tasse voll mit dampfendem Kaffee – eigentlich ein alltäglicher Genuss und doch brandgefährlich für Kleinkinder: Schon der heiße Inhalt einer einzigen Tasse kann bis zu 30 Prozent der Haut eines Kleinkindes verbrühen. Und das sehr schnell: nach nur dreißig Sekunden Temperatureinwirkung von 54 Grad Celsius zeigen sich Brandblasen auf der Haut. Verbrennungen und Verbrühungen sind nach den offenen Wunden die weithäufigste Verletzungsart bei Kindern unter sechs Jahren. Da meistens das Gesicht, der Hals, das Dekolleté und die Unterarme betroffen sind, ist die Behandlung von Brandverletzungen oft sehr aufwändig, schmerzhaft und langwierig. Und besonders Mädchen leiden in ihrem späteren Leben stark unter den oftmals bleibenden, sichtbaren Narben.

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) in Hamburg appelliert deshalb an Eltern von Kindern unter vier Jahren, Gefahrenquellen für thermische Verletzungen aus ihrem Haushalt zu verbannen:

Herabhängende Tischdecken vermeiden: Neugierige Kleinkinder, die wissen wollen, was auf dem Tisch steht, ziehen sich an der Decke hoch. Die Decke wird dabei heruntergerissen und mit ihr oft Tassen und Kannen mit heißen Flüssigkeiten, die sich über die Kinder ergießen.

Gefäße mit heißen Flüssigkeiten (Tassen, Becher, Suppenteller, Suppentöpfe, Inhaliergeräte) so auf Anrichte oder Tisch stellen, dass kleine Kinder sie nicht erreichen können.

Die Kabel von Elektrowasserkochern und Kaffeemaschinen sollten nicht herunterhängen, sondern im hinteren Bereich der Arbeitsfläche verlegt werden.

Den Herd durch ein Herdschutzgitter abschirmen und die Griffe von Töpfen und Pfannen zur Wand drehen.

Gefäße mit heißen Flüssigkeiten nicht tragen, wenn kleine Kinder in der Wohnung herumtollen.

Badewasser sollte maximal 37 Grad Celsius warm sein. Kinder sollten beim Baden beaufsichtigt werden, damit sie den Heißwasserhahn nicht allein betätigen.

In Wärmflaschen keine Flüssigkeiten über 50 Grad Celsius füllen.

Erste Hilfe bei Verbrennungen und Verbrühungen:
Verbrannte oder verbrühte Körperteile sollten mindestens 15 Minuten mit Wasser gekühlt werden, bis der Schmerz nachlässt. Das Wasser sollte zwischen 15 und 30 Grad warm sein. Kälteres Wasser oder Eiswürfel schädigen das Hautgewebe noch mehr. Nach dem Kühlen sollte die Wunde steril abgedeckt werden, da Brandwunden sich leicht entzünden können. Zum Abdecken eignen sich mit einer Metallschicht bedampfte Kompressen, da sie weniger mit der Wunde verkleben.

 
Aktion DAS SICHERE HAUS
Deutsches Kuratorium für Sicherheit in Heim und Freizeit e.V. (DSH)
Holsteinischer Kamp 62
22081 Hamburg

http://www.das-sichere-haus.de

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche KrankheitenAufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…

2 Tagen ago
Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurückRückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…

3 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglichRückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…

3 Tagen ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

6 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

6 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

6 Tagen ago